Zum Inhalt
Skiclub Singen e.V.

Skiclub Singen e.V.

  • Termine
  • Kurse
  • Ausfahrten
  • Jugend
  • Verein
  • Skischule
  • Rennlauf

Kontakt

Postadresse:

Ski-Club Singen e.V.

Postfach 743

78207 Singen


1. Vorsitzender

Gregor Leitz

eMail: vorstand1@skiclub-singen.de


Skischulleiterin

Marianne Sigmund

eMail: skischule@skiclub-singen.de


WebMaster

eMail: webmaster@skiclub-singen.de

 

Neueste Beiträge

  • Freie Plätze auf Jugendausfahrt an Feldberg am 09.02.2019
  • Aktuelle Infos zum Ski- und Snowboardkurs 2019
  • Programmheft zum Download
  • Anmeldesituation Ski- und Snowboardkurs 2019

Unsere Facebook Seite

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Penguin WordPress Theme kreiert von WPZOO
[]
1 Teilnehmer
2 Angebot
3 Lastschrift
4 Bestätigung

Veranstaltungsname: Saisonabschluss von Ski-/Snowboard-Schule und Rennteam

Anmeldung zum [ field65 ]

Anmeldung zum [ field65 ]

Saisonkarte (oder sonstige Vergünstigung) vorhanden ?

Grundbetrag [FIELD81]

Kosten:   € [ FIELD82 ].00 

Anmeldung zum [ field65 ]

Einzugsermächtigung

Der Betrag wird ca. 1-2 Wochen vor der Veranstaltung von Ihrem Konto abgebucht

Mandatsreferenz Prefix SCS-SLTRIP-2019-

Anmeldung zum [ field65 ]

Datenschutzerklärung
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right

Teilnahmebedingungen

1. Preise / Leistungen

Die Preise und Leistungen entnehmen Sie aus den jeweiligen Ausschreibungen in unserem Programmheft.

 

2. Anmeldung

Zu unseren Veranstaltungen können sich grundsätzlich Mitglieder des Skiclub Singen e.V. und Nichtmitglieder anmelden. Die Anmeldung zu unseren Ski-/Snowboard- und Langlaufkursen nehmen Sie am Brettlemarkt und an der Infothek der Ski- und Snowboardschule bei Intersport Schweizer in Singen vor (Termine siehe Seite 3). Nach den Infothekterminen bis zum Anmeldeschluss können Anmeldungen nur noch per eMail über Marianne Sigmund (skischule@skiclub-singen.de) vorgenommen werden. Die Anmeldung zu unseren Ausfahrten nehmen Sie bitte ausschließlich direkt über die in der jeweiligen Ausschreibung genannte verantwortliche Person vor. Es sind keine Anmeldungen über das Postfach des Skiclub Singen möglich!

 

3. Zahlungsbedingungen

Alle Veranstaltungen sind per SEPA-Lastschrift zu bezahlen und für eine verbindliche Anmeldung muss eine unterschriebene Einzugsermächtigung vorliegen. Die Gläubiger-Identifikation, Mandatsreferenz und der genaue Abbuchungstermin wird per eMail vorab zugesendet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie auf der Anmeldung Ihre eMail-Adresse angeben.

 

4. Rücktritt durch den Teilnehmer

Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Ausfahrt bzw. des Kurses zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss direkt bei der für die Ausfahrt verantwortlichen Person erfolgen bzw. beim Ski- und Snowboardkurs über Marianne Sigmund (eMail marianne.beck@web.de, Tel. 07553/9167395). Tritt der Teilnehmer zurück, so kann der Skiclub Singen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und seine Aufwendungen verlangen. Die folgenden Regelungen gelten:

• Bis zum Anmeldungschluss fallen keine Stornogebühren an.

• Nach dem Anmeldeschluss wird der Busbetrag einbehalten bzw. der in der Ausschreibung genannte Stornobetrag.

• Bei Nichterscheinen wird der Gesamtbetrag einbehalten.

 

5. Haftung

Die Teilnahme an unseren Kursen und Ausfahrten erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Ski- und Snowboardschule bzw. der Skiclub Singen e.V. übernimmt für
Unfälle, Beschädigungen, Unglücksfälle und verkehrs- und witterungsbedingte Unregelmässigkeiten keine Haftung. Die Mitglieder des Skiclub Singen e.V. sind für die Dauer der Kurse und der Ausfahrten beim Badischen Sportbund ver-
sichert. Nichtmitglieder sind dagegen NICHT versichert. Wir empfehlen die DSV-Zusatzversicherung gegen Ski-/Snowboardbruch, -diebstahl, -haftpflicht und Ski-/Snowboardunfall.

 

6. Busfahrten

Sind in den Leistungen auch die Busfahrt enthalten, werden diese von Busunternehmen gemäß dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) durchgeführt:

• Ausfahrt Stubaital: LAGOBUS GmbH

• Ski- und Snowboardkurs: KÖGEL TOURISTIK GmbH & Co.KG

• Portes du Soleil: LAGOBUS GmbH

• Kinder- u. Jugendausfahrten: LAGOBUS GmbH

 

7. Vorbereitung

Bereiten Sie sich durch funktionelle Gymnastik, Laufen, Nordic Walking oder sonstige sportliche Betätigung auf unsere Kurse und Ausfahrten vor.

 

8. Ausrüstung

Wir empfehlen Ihnen Ihre Ausrüstung (Ski bzw. Snowboard, Schuhe, Bindung) vor Ihrer Teilnahme von einem Fachmann in einem Sportgeschäft überprüfen zu lassen. Achten Sie auf zweckmäßige und funktionelle Bekleidung. Es ist absolut wichtig, dass Sie immer eine Skibrille mit UV-Schutz, Mütze und Handschuhe dabei haben. Wir empfehlen die Benutzung eines Helmes, für Kinder unter 14 Jahren besteht Helmpflicht in unseren Ski- und Snowboardkursen. Die Singener Sportgeschäfte helfen Ihnen sicher mit Rat und Tat.

 

9. Bild- und Filmmaterial

Während unserer Kurse und Ausfahrten werden Fotos von unseren Teilnehmern gemacht. Diese verwenden wir üblicherweise auf unserer Homepage, unserem jährlichen Programmheft und in Presseartikeln. Falls Sie mit dieser Verwendung nicht einverstanden sein sollten, informieren Sie bitte Ihren Skilehrer bzw. den Organisator der Ausfahrt und achten bitte selbst darauf, dass Sie sich bei den Aufnahmen nicht im Bildbereich befinden.

 

Zusätzliche Bedingungen/Hinweise für alle Ski- und Snowboardkursteilnehmer in Balderschwang:

10. Bevorzugte Anmeldung für Mitglieder

Die Anzahl der Kursteilnehmer, die angenommen werden kann, ist begrenzt.
Daher werden am Brettlemarkt (10.11.2018) und an den ersten beiden Infothekterminen (15./17.11.2018) bevorzugt nur Anmeldungen von Mitgliedern verbindlich angenommen. Für eine bevorzugte Anmeldung muss die Vereinsmitgliedschaft vor dem 30.09.2018 bestanden haben. Nach diesen ersten drei Anmeldeterminen werden auch die Anmeldungen von Nichtmitgliedern berücksichtigt, sofern noch Plätze vorhanden sind. Die Abgabe der Anmeldungen von Nichtmitgliedern ist jedoch ab dem ersten Anmeldetag am Brettlemarkt möglich, da die Reihenfolge des Anmeldeeingangs über eine Teilnahme entscheidet. Nach den ersten drei Anmeldeterminen werden die Anmeldungen von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gleichrangig behandelt, sofern noch Plätze vorhanden sind. Entscheidend ist die Reihenfolge des Anmeldeeingangs. Falls aufgrund der oben beschriebenen Regelung Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann, werden wir Sie per eMail baldmöglichst informieren.

 

11. Betreuung von Kindern unter 14 Jahren

Bitte beachten Sie, dass bei den Kursen keine Ganztagesbetreuung für die Kinder erfolgt. Eine Aufsichtsperson bzw. ein Elternteil ist für die Zeit vor und nach den Kursstunden und in der Mittagspause bzw. auch für die Busfahrt unbedingt erforderlich.

 

12. Busfahrkarten für Kurstage in Balderschwang

Für die Kurse in Balderschwang können auch einzelne Busfahrkarten zu Infothekzeiten der Ski- und Snowboardschule bei Intersport Schweizer in Singen erworben werden, sofern die Busfahrt nicht inklusive ist (siehe Ausschreibung der verschiedenen Kurse). Danach können nur noch freie Busplätze direkt bei Dietmar Stephan (eMail: diba.stephan@t-online.de, Tel. 07731/183296) zu 21 EUR pro Fahrt erworben werden. Für das jeweilige Kurswochenende müssen die Busplätze bis spätestens Mittwoch 18:00 Uhr gebucht sein. Nicht genutzte Fahrkarten werden nach dem Anmeldeschluss nicht zurückerstattet! Sollte sich der Zielort ändern, behalten wir uns das Recht vor, im Bus einen Aufpreis einzukassieren. Nehmen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da der Bus über die Schweiz fährt.

 

13. Pkw-Fahrer

Kursteilnehmer, die mit dem Pkw anreisen, werden gebeten, rechtzeitig anzureisen. Winterreifen und Schneeketten werden dringend empfohlen.

 

14. Organisatorisches

Auf unserer Homepage www.skiclub-singen.de finden Sie vor unseren Kursen immer die aktuellsten Informationen zum Ski- und Snowboardkurs, zur Busfahrt und dem Ort. Insbesondere bei unsicherer Schneelage bitten wir Sie, regelmässig auf unsere Homepage zu schauen. Bitte finden Sie sich rechtzeitig, möglichst 15 Minuten vor Beginn des Kurses, am Sammelplatz der Ski- und Snowboardschule im Skigebiet ein. Am ersten Kurstag erfahren Sie im Bus oder als Pkw-Anreisender am Sammelplatz Ihre Kursgruppe. Seien Sie bitte immer pünktlich. Nachzügler finden bei Kursgruppen, die den Lift benutzen, ihre Gruppe nicht mehr und können damit erst nach der Mittagspause ihren Kurs beginnen. Wer an den Kurswochenenden übernachten möchte, Zimmer frühzeitig in Balderschwang oder Hittisau (A) reservieren! Telefon Fremdenverkehrsverein Balderschwang (D) 08328 1056, Hittisau (A) 0043 5513 6209-50.

 

15. Liftkarten

Vergünstigte Liftkarten erhalten Sie am Sammelplatz der Ski- und Snowboardschule vor Ort im Skigebiet. Alle Kursteilnehmer sollten sich bei Ihrem Skilehrer nach der günstigsten Alternative erkundigen, insbesondere für Anfänger stehen an den Übungsliften günstigere Punktekarten zur Verfügung.

 

16. Ski-/Snowboardlehrer

Die Ski- und Snowboardlehrer der Ski- und Snowboardschule Singen sind vom DSV ausgebildete Übungsleiter Grundstufe, Instructor, LSV-Skilehrer und DSV-Skilehrer. Aspiranten unterstützen die Ski- und Snowboardlehrer und werden von den ausgebildeten Übungsleitern angeleitet.

 

17. Informationen bei unklarer Witterung

Bei unsicherer Schneelage erhalten Sie auf unserer Homepage www.skiclub-singen. de und unter unserem Ski-Telefon-Nr. 0176/65262268 die aktuellsten Infos vor dem jeweiligen Kurstag. Skigebiet, Abfahrtszeiten und Abfahrtsort oder eventuelle Verschiebungen werden bekanntgegeben.

 

18. Ausweichtermine

Sollte der Kurs aufgrund von Schneemangel nicht wie geplant stattfinden können, werden wir auf rechtzeitig bekanntgegebene Ersatztermine ausweichen. Wir behalten uns vor, notfalls die 5-Tages-Kurse auf 4 Tage zu verkürzen. Ist die Durchführung innerhalb des angegebenen Zeitraumes nicht möglich, wird der Kurs abgesagt.

 

19. Rückerstattung

Die Rückbezahlung der Kursgebühren erfolgt nach einer endgültigen Absage (vgl. 18) innerhalb von zwei Wochen. Die Kursgebühren erstatten wir abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 3,00 EUR anteilige Gebühren pro Tag, an dem der Kurs nicht durchgeführt werden konnte.

 

20. Krankheit

Bei Rücktritt vom Kurs aus gesundheitlichen Gründen erhalten Sie gegen ärztliches Attest und nur bei längerer Verhinderung (mindestens 3 Kurstage) die Kursgebühren, wie unter Punkt 19 beschrieben, in Form eines Gutscheines erstattet.

Anmeldung Stubaital
[[[["field49","equal_to","E"],["field48","equal_to","JA"]],[["set_value",null,"280,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","equal_to","E"],["field48","equal_to","NEIN"]],[["set_value",null,"295,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","equal_to","S"],["field48","equal_to","JA"]],[["set_value",null,"265,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","equal_to","S"],["field48","equal_to","NEIN"]],[["set_value",null,"280,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","equal_to","J"],["field48","equal_to","JA"]],[["set_value",null,"245,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","not_equal_to","J"],["field48","equal_to","NEIN"]],[["set_value",null,"260,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","equal_to","K"],["field48","equal_to","JA"]],[["set_value",null,"195,00",null,"field52"]],"and"],[[["field49","equal_to","K"],["field48","equal_to","NEIN"]],[["set_value",null,"210,00",null,"field52"]],"and"],[[["field76","contains","EZ"]],[["set_value",null,"30",null,"field84"]],"and"],[[["field76","contains","MZ"]],[["set_value",null,"0",null,"field84"]],"and"],[[["field76","equal_to","DZ"]],[["set_value",null,"10",null,"field84"]],"and"]]
1 Teilnehmer
2 Angebot
3 Lastschrift
4 Bestätigung

Veranstaltungsname: Ausfahrt Stubaital 2018

Anmeldung zur [ field65 ]

Vorname
Nachname
Handyyour full name
phone_iphone e325
Telefonyour full name
phone
Emaila valid email
email
Geburtsdatum
date_range

Anmeldung zur [ field65 ]

Angebot
Zimmer

Grundbetrag [FIELD81]

Aufschlag [FIELD84]

Kosten:   € [ FIELD82 + FIELD84 ].00 

Trainer B Lizenz (mit gültiger DSV Card) vorhanden:

Anmeldung zur [ field65 ]

Einzugsermächtigung
Kontoinhaber
IBAN
BIC

Der Betrag wird ca. 1-2 Wochen vor der Veranstaltung von Ihrem Konto abgebucht

Mandatsreferenz Prefix SCS-STUBAITAL-2018-

Anmeldung zur [ field65 ]

Datenschutzerklärung
Teilnahmenbedingungen
Zusätzliche Informationen
0 /
keyboard_arrow_leftZurück
weiterkeyboard_arrow_right

Datenschutzverordnung des Skiclub Singen e.V.

 

Datenschutz / Persönlichkeitsrechte

  1. Zur Erfüllung des Vereinszwecks und der in der Satzung enthaltenen Aufgaben verarbeitet, speichert, übermittelt und verändert der Verein unter Beachtung und Wahrung der Grundsätze des Datenschutzes und der Datensicherheit personenbezogene Daten, sowie Daten über persönliche und sachbezogene Verhältnisse seiner Mitglieder.
  2. Mit Erwerb der Mitgliedschaft und damit verbundener Anerkennung der Vereinssatzung stimmt jedes Mitglied der:

    Speicherung
    Bearbeitung
    Verarbeitung
    Übermittlung

    seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Jegliche anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) ist nicht zulässig.

  3. Jedes Mitglied hat gegenüber dem Verein das Recht auf:

    Auskunft über seine gespeicherten Daten
    Berichtigung seiner gespeicherten Daten im Falle der Unrichtigkeit
    Sperrung seiner Daten
    Löschung seiner Daten

  4. Der Verein verpflichtet jeden mit der Nutzung der vom Mitglied anvertrauten personenbezogenen Daten Befassten zur Wahrung des Datengeheimnisses. Deshalb ist es jedem für den Verein Tätigen, insbesondere den Organen des Vereins und allen Vereinsmitarbeitern untersagt, personenbezogene Daten oder Bilder zu anderen als den zur jeweiligen Satzungsmäßigen Aufgabenerfüllung erforderlichen Zwecken medienunabhängig zu verarbeiten, bekannt zu geben, die Daten Dritten zugänglich zu machen oder in sonstiger Weise zu nutzen. Diese Pflicht besteht uneingeschränkt weiter über das Ende der Tätigkeit bzw. das Ausscheiden der oben genannten Personen aus dem Verein hinaus.
  5. Mit seinem Aufnahmeantrag und der damit verbundenen Anerkennung der Vereinssatzung stimmt jedes Mitglied der Veröffentlichung seines Bildes bzw. Namens in Druck-, elektronischen bzw. digitalen Telemedien zur satzungsgemäßen Erfüllung des Vereinszwecks bei Bedarf zu. Diese Einwilligung kann jedes Mitglied jederzeit durch Erklärung in Textform widerrufen. Bei Ende der Mitgliedschaft (Austritt, Ausschluss oder Tod) archiviert der Verein die personenbezogenen Daten des Mitglieds. Personenbezogene Daten des ausgeschiedenen Mitglieds, die die Mitgliederverwaltung (insbesondere Vereinsfinanzen) betreffen, bewahrt der Verein zur Einhaltung vorgegebener rechtlicher Bestimmungen ab dem Ende der Mitgliedschaft auf. Weitere Einzelheiten zum Schutz personenbezogener Daten und von Persönlichkeitsrechten im Verein kann die Datenschutzordnung regeln.